Panasonic Lumix DC-FZ 1000 II
- Bridge-Kamera mit 1 Zoll-CMOS-Sensor
- 20 Megapixel
- 16x-Zoom
- Leica DC Vario-Elmar 2,8-4,0 (25-400mm)
- 5-Achsen-Bildstabilisierung
- Superschneller praktisch verzögerungsfreier DFD-AF (Autofokus) mit ca. 0,09s* Reaktionszeit, kurzen Auslöseverzögerung und eine schnelle Startzeit
Description
Produktbeschreibung zu Panasonic Lumix DC-FZ 1000 II
Die brandneue FZ1000 II empfiehlt sich als universelle Kamera für unterschiedlichste Aufnahmesituationen. Das neue Modell zeichnet sich jetzt durch weitere Detailverbesserungen und Funktionserweiterungen und damit noch flexiblere fotografische Gestaltungsmöglichkeiten aus.
Der große 1-Zoll-Sensor mit 20 Megapixel und das 16x-Leica-Zoom (25-400mm) der FZ1000 II haben ihre Leistungsfähigkeit schon im Vorgängermodell eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Bei der Bildkontrolle bietet der OLED-Sucher mit 2,36 Mio. Pixeln jetzt mit seiner 0,74x-Vergrößerung bei Augenabstand von 20mm einen verbesserten Einblick. Der seitlich, auf- und abwärts bewegliche 7,5cm-Touchscreen-Monitor kommt mit einer auf 1,24 Mio. Pixel erhöhten Auflösung und Touchscreen-Funktion. Bei Serienbelichtungen mit 12 B/s speichert die LUMIX FZ1000 II jetzt maximal 20 RAW-Bilder hintereinander und mit der 4K-Fotofunktion können Schlüsselbilder eines Bewegungsablaufs jetzt automatisch oder manuell markiert werden. Die Sequenzkomposition kombiniert mehrere Bilder zu einer Aufnahme, um einen speziellen „Stromotion“-(Stroboskop- und Bewegungs)-Effekt zu erzielen. 4K-Videos sind außerdem mit bis zu 30 B/s möglich. Schließlich ist das stromsparende Bluetooth 4.2 ebenso integriert wie eine USB-Ladefunktion.
Haupt-Merkmale der LUMIX FZ1000 II
Das Herzstück der Kamera ist ein 1 Zoll großer Hochempfindlichkeits-MOS-Sensor mit 20,1 Megapixel Auflösung und einem großen Signal-Rausch-Abstand, wie er bei Aufnahmen unter schlechten Lichtverhältnissen für die Bildqualität wichtig ist. Die Brennweiten des 16x-Zooms reichen von 25-400mm. Damit eignet es sich gleichermaßen für szenische Übersichtsichtsaufnahmen wie für weit entfernte Ausschnitte und Details. Die hohe Lichtstärke von f/2,8-4,0 gibt Gestaltungsspielraum beim Umgang mit der Schärfentiefe, etwa um Portraits scharf vom unscharfen Hintergrund abzusetzen.
Action auf den Punkt gebracht mit 4K-Foto-Serien
Die 4K-Fotofunktion der LUMIX FZ1000 II erlauben Aufnahmen schnell bewegter Motive, wie sie mit konventioneller Serienbelichtung nicht möglich sind. Mit 30 B/s bei 8 Megapixel Auflösung lassen sich selbst flüchtige Momente auf den Punkt genau einfangen. Nach der Aufnahme kann einfach das beste Bild aus der Serie ausgewählt werden. Eine neu hinzugefügte Auto-Markierungsfunktion setzt automatisch Marken an Stellen, an denen ein Gesicht oder die Bewegung eines Motivs erfasst wurde, um diese später schnell und einfach zu finden.
Informations complémentaires
Marke | Panasonic |
---|
Avis
Il n’y a pas encore d’avis.